Offenbacher Lions überbringen 4 000 € ins Ahrtal

Offenbach in der Südpfalz | 09. Mai 2023 | Werner Abriß
Aufgrund der großen Spendenbereitschaft der Kunden des Offenbacher Wasgaumarktes kamen im dortigen Lions-Briefkasten für die Leergutbons im Laufe des letzten Jahres über 1 200 € zusammen. Dieses Geld soll, wie den Spendern versprochen, den Flutopfern im Ahrtal zugutekommen.
Unser Bild zeigt die Offenbacher Abordnung mit (v.l.n.r.) Bernhard Wagner, die Eheleute Neiss und Joachim Habermehl bei der Übergabe des Schecks
Checkübergabe im Ahrtal | Joachim Habermehl

Aufgrund der großen Spendenbereitschaft der Kunden des Offenbacher Wasgaumarktes kamen im dortigen Lions-Briefkasten für die Leergutbons im Laufe des letzten Jahres über 1 200 € zusammen. Dieses Geld soll, wie den Spendern versprochen, den Flutopfern im Ahrtal zugutekommen. Damit eine ansehnliche Summe zusammenkommt, legte der Club in seiner vergangenen Mitgliederversammlung fest, diesen Geldbetrag auf insgesamt 4 000 € zu erhöhen. Daher machten sich der Präsident Joachim Habermehl und Past-präsident Bernhard Wagner am 18.04. auf den Weg nach Ahrweiler, um das Spendengeld zu überreichen.

Auf Vermittlung des letztjährigen Cochemer Lionspräsidenten Peter Olbermann schauten sie sich die massiven Schäden an und waren äußerst betroffen vom Ausmaß der Flutkatastrophe im Ahrtal. Diese Schäden sind bis heute noch nicht einmal ansatzweise behoben.

Besonders schwer hat es Familie Neiss getroffen, deren Hotel völlig zerstört wurde und die bisher leider keine Unterstützung durch staatliche Stellen erhielt, obwohl es seit der Flutnacht immer hieß, dass möglichst schnell und unbürokratisch durch das Land geholfen werden soll. Yvonne und Georg Neiss mit ihren Kindern, Dominik und Larissa, deren „Herzblut in ihrem Anwesen steckt“, hat beschlossen, das Hotel wiederaufzubauen. Allerdings fehlen natürlich die finanziellen Mittel, um das aufwändige Projekt zu stemmen. Daher kamen die 4 000 € aus Offenbach genau zum richtigen Zeitpunkt und motivierten die Familie ihren Wiederaufbau weiter voranzutreiben.

Unser Bild zeigt die Offenbacher Abordnung mit (v.l.n.r.) Bernhard Wagner, die Eheleute Neiss und Joachim Habermehl bei der Übergabe des Schecks. Fam.Neiss bedankte sich herzlich für die großzügige Spende aus der Südpfalz, welche beim Wiederaufbau sehr hilfreich sein wird.

Da diese Aktion mit der Spende des Leergutpfands im Wasgaumarkt sehr gut angenommen wird, hat der Offenbacher Club zwischenzeitlich einen weiteren Briefkasten im Bornheimer Edeka-Markt aufgehängt und hofft, auch dort auf große Resonanz der Bevölkerung zu stoßen, damit er noch mehr Gelder für die Geschädigten im Ahrtal generieren und baldmöglichst übergeben kann.